Größentabellen für Kleidung und Schuhe sind gerade bei Onlinekäufern essentiell. Aber auch in anderen Bereichen gibt es Passformen und damit verschiedene Größen und Größensysteme. Schauen wir z.B. einmal in den Bereich Schmuck, so ist es sicher noch recht einfach fest zustellen welche Kettenlänge ideal ist. Bei Ohrringen ist es meist eher eine Frage der Optik als eine Frage der Größe und Passform.
Aber es gibt auch eine Produktgruppe im Schmuckbereich die ohne perfekte Passform nicht getragen werden kann. Anders als bei Kleidung und Schuhen geht es hier um Millimeter.
Gemeint sind die Ringe - Damenringe und Herrenringe.
Nun das werden wir für Damenringe, Herrenringe, sowie Trauringe, Eheringe, Verlobungsringe, Partnerschaftsringe so weit wie möglich ausführen.
Worauf sollte man bei der Bestellung achten?
Meist ist für die Damen recht einfach die Ringgröße zu bestimmen. Meist haben die Damen bereits sogar für mehrere Finger bereits Ringe die als Referenz genutzt werden können. Aber auch dabei gibt es so die eine oder andere Tücke. Nicht jeder Ring fühlt sich selbst bei gleicher Ringgröße von der Passform gleich an. Da hilft dann auch kein Maß aus irgendeiner Größentabelle. Meist ist der Grund hierfür das unterschiedliche Innenprofil des Ringes. Dieses kann gerade, gewölbt oder auch gerundet sein. Ein weiterer spürbarer Unterschied ist in der Ringbreite begründet. Schließlich gibt es hier ein ganz schönes Spektrum.
Lesen Sie mehr darüber hier auf grössentabelle.org:
es git ganz verschiedene Anlässe im Leben zu denen man sich Paarringe wünscht. Ob als Partnerringe, Verlobungsringe, Trauringe oder Eheringe... entscheidend ist dabei die passende Größe. Wie das Größensystem bei den Ringen...
Herrenringe und die Größensysteme. Wie bestimmt man die Größe? Dies und mehr über Herrenringe und Größenbestimmung gibt`s hier... auf grössentabelle.org
Wie wird der Finderumfang gemessen? Wie wird der Ring gemessen? Wie bekomme ich meine Ringgröße? Lesen Sie hierzu alles im Artikel über die Damenringe auf grössentabelle.org...